Nachrichten

Berufsbörse
Im Franken-Landschulheim Schloss Gaibach fand die erste Berufsbörse Regio statt.
Knapp 40 Betriebe folgten der Einladung, so auch das Haus Bürgerspital Volkach.
Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Gymnasiums und der Realschule hatten hier die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und mit den Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen.
Einrichtungsleiterin Ulrike Dietrich und Pflegefachkraft Elena Ruhnau führten mit interessierten Schülerinnen und Schülern Gespräche und beantworteten gerne gestellte Fragen.

Oktoberfest 2019
„O`zapft is, mit diesen Worten begrüßte Einrichtungsleiterin Ulrike Dietrich Bewohnerinnen und Bewohner des Bürgerspitals Volkach wie auch die zahlreichen Angehörigen und Gäste. Im bayrisch blau-weiß dekorierten Speisesaal servierten die Mitarbeiterinnen, allesamt in fesche Dirndl und Tracht gekleidet, frisch gezapftes Bier vom Fass. Für die richtige Stimmung sorgten die Sulzheimer Musikanten und es wurde ausgiebig geschunkelt und getanzt.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Küche wartete mit bayrischen Spezialitäten auf: Haxen mit Kartoffelklößen und Kraut und als Nachtisch warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis, und es wurde kräftig zugelangt.

Weinfestbesuch 2019
Herrliches Wetter begleitete die Senioren des Bürgerspitals auf ihrem Ausflug zum 71. Volkacher Weinfest. Alle saßen fröhlich beieinander und genossen die Stimmung an diesem Nachmittag bei einem guten Schoppen und der obligatorischen Bratwurst sowie schwungvoller Musik. Ehrenamtliche Mitarbeiter und Betreuungskräfte, darunter Einrichtungsleiterin Ulrike Dietrich und Pflegedienstleiterin Lydia Grömling feierten zusammen mit ihren „Schützlingen“.

Bestandene Abschlussprüfung
Wir gratulieren unserer Auszubildenden Katharina Gerstner zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung zur Altenpflegerin mit der Bestnote 1,0.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Gerstner unser Team als Fachkraft unterstützen wird.
25jähriges Dienstjubiläum
Marion Schley aus dem Haus Bürgerspital feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Wir danken Frau Schley für ihre langjährige Mitarbeit und freuen uns auf weitere gute Zusammenareit.
Ulrike Dietrich überreichte ihm zum Dienstjubiläum die Urkunde der Caritas-Einrichtungen.

Verabschiedung Rosa Barthelme
Verabschiedung unserer Mitarbeiterin Rosa Barthelme nach über 29 Jahren Tätigkeit im Haus Bürgerspital.
Wir danken Frau Barthelme für Ihre langjährige Mitarbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Sommerfest im Bürgerspital
Unter dem Motto "HOLLAND" startete unser diesjähriges Sommerfest für unsere Bewohner und deren Angehörige.
Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer boten einen unterhaltsamen Nachmittag für Alt und Jung.
Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen und Torten sowie später Gegrilltes mit leckeren Salaten, dazu kühles Bier oder Radler - so war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Mit einem Preisrätsel sowie Sketchen über das Thema "Holland" wurde den Gästen kurzweilige Unterhaltung geboten.
Die muskalische Begleitung durch den Musiker Edgar Sauer umrahmte den Nachmittag.

Name gesucht!
Die Caritas-Einrichtungen gGmbH plant zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk ein neues Seniorenzentrum im Würzburger Stadtteil Heuchelhof. Es umfasst 18 seniorengerechte Wohnungen, eine Tagespflege, eine stationäre Pflegeeinrichtung und ein Café. Der Baubeginn steht unmittelbar bevor und die Eröffnung ist für das 3. Quartal 2021 geplant.
Eine wichtige Frage ist jedoch noch offen: „Wie soll das Haus heißen?“
Wir wollen die Würzburger sowie alle Interessierten und Freunde bei der Namensfindung beteiligen und freuen uns daher über jeden Vorschlag. Unsere Häuser sind stets nach Personen benannt. Daher suchen wir eine Person als Namensgeber mit Bezug entweder
- zur Unterstützung und Pflege von alten Menschen oder
- zum Stadtteil Heuchelhof bzw. Rottenbauer oder
- zu unserem Auftrag, als Christen für unsere Mitmenschen da zu sein.
Teilen Sie uns Ihren Vorschlag mit einer kurzen Begründung per Post oder E-Mail bis 31.08.2019 mit an:
Caritas-Einrichtungen gGmbH,
Stichwort „Name gesucht“,
Franziskanergasse 3,
97070 Würzburg
oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein Wochenende für 2 Personen in unserem Kurhaus und Hotel in Bad Bocklet (2 Ü+VP). www.kurhaus-bad-bocklet.de
Hinweis zum Datenschutz und Teilnahmebedingungen: Mit der Zusendung Ihres Vorschlags erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Kontaktdaten zum Zweck der Durchführung der Verlosung und zur Information über die Namensgebung einverstanden. Der/Die Gewinner/in wird postalisch benachrichtigt. Die Daten werden anschließend gelöscht. Die Auszahlung des Gewinns, sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Interessentinnen und Interessenten für eine seniorengerechte Wohnung, ein Pflegeappartement oder die Tagespflege können sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen. Unsere Mitarbeiterin Fr. Richter lässt Ihnen gern ein Interessentenformular zukommen.
Tel: 0931 386 68913, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Damen der CSU-Frauen-Union besuchen das Caritas Haus Bürgerspital
Es ist eine gute Tradition, dass die Damen der CSU-Frauen-Union alljährlich einen Frühlingsgruß und einen Bocksbeutel am Valentinstag an die Bewohner und Bewohnerinnen des Caritas Haus Bürgerspital überbringen.
Seniorenfasching im Bürgerspital
Einen gelungenen Faschingsnachmittag boten die Damen der "Spätlese" Volkach den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bürgerspitals.

Gitarrenkreis besucht das Bürgespital
Einen kurzweiligen Nachmittag bot der Gitarrenkreis Volkach den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bürgerspitals.

Die Sternsinger besuchen das Bürgerspital
Auch in diesem Jahr erfreuten die Sternsinger die Bewohnerinnen und Bewohner des Bürgerspitals und brachten den Segensgruß.