Ein bereicherndes Inklusionsprojekt mit dem Titel „Singend in den Herbst“ fand im Volkacher Bürgerspital statt. Das Musiktherapieprojekt richtete sich an Bewohner:innen der Einrichtung, die teilweise auch an Demenz leiden.
Die positive Wirkung von Musik und Gesang auf den Menschen stellte der Sozialpädagoge Herr Holzapfel heraus, der die Veranstaltung nicht nur koordinierte, sondern auch am Klavier begleitete. Herr Holzapfel studiert berufsbegleitend Musiktherapie für Inklusion und Empowerment an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (FHWS) in Würzburg.
Die Musikstunden zeigten einerseits deutlich, wie groß die Freude der Senioren und Seniorinnen über die Abwechslung in ihrem Alltag ist; das gemeinsame Spiel aktiviert und erhält zudem ihre Fähigkeiten. Zwölf Bewohner:innen und vier Musiker:innen sangen zusammen herbstliche Lieder und vertonen gemeinsam eine Herbstgeschichte.
Tatkräftige Unterstützung erfuhr der ereignisreiche Tag von Frau Dietrich, Leiterin des Bürgerspitals mit Ihrem Team. Die Veranstaltung geht zurück auf eine Zusammenarbeit zwischen der FHWS, dem Nordbayerischen Musikbund, der Musikschule Volkacher Mainschleife e.V. und dem Caritas Seniorenzentrum Bürgerspital in Volkach.